Mauerwerk-Kalender 2021

In seinem 46. Jahrgang begleitet der Mauerwerk-Kalender die erfolgreiche Bauart als verlässliches Nachschlagewerk mit den Eigenschaftswerten von Mauersteinen, Mauermörtel, Mauerwerk und Putzen, mit der aktuellen Übersicht über die allgemeinen…

(Dübel-) Versuche am Bauwerk in Mauerwerk

Auf deutschen Baustellen werden unterschiedliche Mauersteine verbaut. Diese Mauersteine unterscheiden sich neben dem Baustoff (Ziegel, Porenbeton, Kalksandstein, Leicht- oder Normalbeton) auch durch die Struktur (Vollsteine, Hohl- und Lochsteine…

Mini-Dübelhandbuch 4.0

Das Mini-Dübelhandbuch 4.0 vermittelt aktuelles Wissen zur Funktion, Bemessung und Verarbeitung von Dübeln und ist das aktuelle Nachschlagewerk und Ratgeber für die Praxis. Erläutert werden die Grundlagen für Befestigungen mit Dübeln in…

Lager im Bauwesen

Alle Problemstellungen im Zusammenhang mit der Lagerung von Brücken werden behandelt und Grundsätze zur Wahl der Lagerung eines Bauwerkes aufgestellt. Die Lagerarten und ihre Anwendungsbereiche werden ausführlich erläutert. Die nationalen…

Befestigung und Abdichtung von Fenstern und Türen

Das Fenster hat sich in den vergangenen drei Jahrzehnten von der einfach verglasten Rahmenkonstruktion zu einem komplexen Bauelement entwickelt. Es ist wesentlicher Teil einer funktionalen Gebäudehülle, die dem Schallschutz, Feuchteschutz…